... wir bringen Licht ins Dunkel!
... wir bringen Licht ins Dunkel!

Gästebuch

Themenwünsche? - Kritik? - Verbesserungsvorschläge?

Hier habt Ihr die Möglichkeit uns mitzuteilen, was Euch an diesen Unterseiten gefällt oder auch nicht gefällt.
Wenn euch etwas nicht gefällt, habt Ihr vielleicht Vorschläge für uns, was wir anders machen können?
Und was uns besonders wichtig ist:
Teilt uns bitte mit, wenn Ihr Euch für ein bestimmtes Thema interessiert. 

Und natürlich könnt Ihr das auch völlig anonym oder pseudonym machen... - Gebt in diesem Fall einfach als Absender-Email "anonymous@canities-news.de" ein...

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Diana Hoffmann (Samstag, 12. April 2025 04:46)

    Überall auf der Welt gilt die christliche Zeitrechnung… Die Daten werden mit „vor“ und mit „nach“ Christus bezeichnet. Wie hat man denn in der Zeit VOR Christus das Datum angegeben, und woher weiß man, wie viel Jahre zwischen vorchristlichen Ereignissen und Christus liegen. Und wieso ist nicht der 25 Dezember, also dem Geburtstag des Christus 1. Januar?

  • ohne angabe (Montag, 03. März 2025 07:42)

    Ihr schreibt einiges über christliche Mythen, über die hunderten Mystiker schweigt ihr euch aus. In der Geschichte des Christentums treten immer wieder Mystiker auf, die durch mystische Erlebnisse zum Glauben gefunden haben.
    Auch in unserer Zeit gibt es Mystiker. Anselm Grün, Willigis Jäger und David Steindl-Rastbeweisen mit ihren Berichten die Existenz Gottes.

    Wenn ihr nun sagt, es würde keinen Gott geben, sagt ihr doch gleichzeitig, dass diese Leute lügen!

  • Anonymous (Donnerstag, 30. Januar 2025 16:35)

    Die Büchertipps decken aber nicht alle Themengebiete ab. - Ist das alles, was Ihr zu bieten habt?

Diese Website hat einen enorm großen Umfang. Um bei der Suche nach bestimmten Inhalten schneller fündig zu werden, könnte eine seitenspezifische Google-Schlagwortsuche hilfreich sein:

letzte Updates:

27. September 2025

Sobald sich Menschen zusammenschließen – ob im Verein, im Staat oder in einer Kirche – entsteht eine Infrastruktur, die Geld und Arbeit erfordert. Das sind Beiträge, Gebühren oder Steuern, keine Opfer. Eine Spende kann Ausdruck freiwilliger Solidarität sein, aber sie ist nicht an Gott gerichtet. Wer hier mit „Opfer“ argumentiert, betreibt bewusste Irreführung.

25. Sep. 2025

20. Sep. 2025

google-site-verification: google629555f2699bf7ee.html

Auf "Null gesetzt"
am 01.01.2025

Druckversion | Sitemap
© Franz-Christian Schlangen