Viele halten die Bibel für eine lückenlose Chronik – von Adam und Eva über den Exodus bis zur Zeit Jesu. Doch tatsächlich sind diese Geschichten ein Patchwork aus Mythen, Legenden und späteren Deutungen, die erst Jahrhunderte nach den behaupteten Ereignissen schriftlich fixiert wurden.
Die Synopse stellt im Prinzip drei Ebenen nebeneinander:
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die parallelen Ereignisse der Erd- und Weltgeschichte und bieten zusätzlich eine grobe zeitliche Einordnung der Ereignisse.
Das Ergebnis: Ein klarer Blick, der Mythen von Geschichte trennt – und zeigt, dass das Alte Testament weniger ein Geschichtsbuch, sondern vielmehr ein Spiegel theologischer Selbstdeutung ist.
zur besseren Lesbarkeit (- klick) ins Bild!