Wir bringen Licht ins Dunkel
Wir bringen Licht ins Dunkel 

Fakten vs. biblische Fabeln

Die biblische Geschichte im                  Spiegel der Wirklichkeit

Viele halten die Bibel für eine lückenlose Chronik – von Adam und Eva über den Exodus bis zur Zeit Jesu. Doch tatsächlich sind diese Geschichten ein Patchwork aus Mythen, Legenden und späteren Deutungen, die erst Jahrhunderte nach den behaupteten Ereignissen schriftlich fixiert wurden.

Die Synopse stellt im Prinzip drei Ebenen nebeneinander:

  • Die biblische Erzählung (so wie sie tradiert wird)
  • Die historische Realität (was Archäologie und Geschichtswissenschaft wirklich belegen)
  • Die Entstehung der biblischen Bücher (wann die Texte tatsächlich verschriftlicht wurden).

Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die parallelen Ereignisse der Erd- und Weltgeschichte und bieten zusätzlich eine grobe zeitliche Einordnung der Ereignisse.

Das Ergebnis: Ein klarer Blick, der Mythen von Geschichte trennt – und zeigt, dass das Alte Testament weniger ein Geschichtsbuch, sondern vielmehr ein Spiegel theologischer Selbstdeutung ist.

zur besseren Lesbarkeit (- klick) ins Bild!

Diese Website hat einen enorm großen Umfang. Um bei der Suche nach bestimmten Inhalten schneller fündig zu werden, könnte eine seitenspezifische Google-Schlagwortsuche hilfreich sein:

letzte Updates:

11. November 2025

NAK-Autor Rother will „mit beiden Augen sehen“ – und schaut doch nur mit dem frommen.
Er verwechselt Placebo mit Glauben, zitiert Physiker falsch und macht aus Schrödingers Katze einen Kirchenkater.
Ein Lehrstück religiöser Rhetorik: viel Licht, kein Wissen.

Mehr dazu hier:

07.Nov.2025

04. Nov. 2025

google-site-verification: google629555f2699bf7ee.html

Auf "Null gesetzt"
am 01.01.2025

Druckversion | Sitemap
© Franz-Christian Schlangen