... wir bringen Licht ins Dunkel!
... wir bringen Licht ins Dunkel!

Aus Politik und Weltgeschehen

Religionen und deren Lehren üben überall auf der Welt Einfluss auf das politische Geschehen aus. - Nicht nur dadurch, dass sie auch in säkularen oder laizistischen Staaten als Lobbyisten auftreten und das Abstimmungsverhalten von Parlamentariern beeinflussen, sondern auch dadurch, dass sie Einfluss auf ganze Bevölkerungsgruppen nehmen und deren Verhalten beeinflussen. 

Religiöse/gläubige Menschen sind aus Sicht der Herrschenden meist gute Untertanen. Sie schweigen und gehen ihren Weg.

Dem wollen wir ein wenig entgegensetzen, indem wir im Zuge unseres Webangebotes auch politische Themen behandeln. Die einzelnen Aufsätze sind in der Menüspalte rechts aufgeführt und abrufbar. 

Viel Spaß beim Lesen!

Diese Website hat einen enorm großen Umfang. Um bei der Suche nach bestimmten Inhalten schneller fündig zu werden, könnte eine seitenspezifische Google-Schlagwortsuche hilfreich sein:

letzte Updates:

10. Oktober 2025

Die Neuapostolische Kirche (NAK) versteht es meisterhaft, religiöse Ideologie in pädagogisches Geschenkpapier zu wickeln. Ein besonders anschauliches Beispiel dafür liefert erneut Natascha Wolf, Grundschullehrerin, Schulleiterin, Mutter und – im Nebenberuf – Sonntagsschullehrerin sowie Kinderchor-Dirigentin im Bezirk Rottweil. In ihrem Beitrag „Den Engeln auf der Spur“ auf nac.today zeigt sie exemplarisch, wie man kindliche Fantasie, moralische Belehrung und religiöse Suggestion zu einer gefühligen Mischung verrührt – harmlos im Ton, aber wirkungsvoll im Ziel: frühkindliche Glaubensprägung.

CANITIES-News klären auf:

07. Okt. 2025

02. Okt. 2025

google-site-verification: google629555f2699bf7ee.html

Auf "Null gesetzt"
am 01.01.2025

Druckversion | Sitemap
© Franz-Christian Schlangen